Motivstempel - Nachhaltig und Made in Germany
mit unserem unverkennbaren Design und schönen Inspirationen, kannst du dir deine eigene Stempelwelt für Geburtstage, Weihnachten und viele weitere Ereignisse kreieren.
Hier geht's zu unseren Stempeltipps- und ideen
TIPPS FÜR UNSERE MOTIVSTEMPEL
Ganz einfach kannst du süße Bildergeschichten erzählen und damit ein Stück Papier zu etwas Besonderem machen. Wir wollen dir hier ein paar Tipps und viel Inspritation für deine eigenen Stempelgeschichten geben, damit du dir und deinen Liebsten eine Freude machen kannst.
Was gehört auf deinen Stempelarbeitsplatz?
Stempel, Stempelfarben, ein Schmierpapier als Unterlage und ein feuchtes Schwammtuch zum Reinigen der Stempel.
WAS BRAUCHE ICH ZUM STEMPELN?
Wichtig sind die drei Komponenten: Stempel, Stempelkissen und geeignete Papeterie. Ein gutes Zusammenspiel macht das Endergebnis aus.
Unsere Stempel werden alle aus heimischen Hölzern und in Zusammenarbeit mit deutschen Manufakturen handgefertigt. Wir fokussieren uns sehr auf die Qualität & das Design unserer Stempel, um euch den bestmöglichen Stempelabdruck zu ermöglichen. Klickt euch doch gerne durch unsere Vielzahl an Stempelkategorien.
Unsere Pigment-Stempelkissen sind reichhaltig an Farbpigmenten und daher sehr deckend, dadurch aber auch langsam trocknend. Weitere Farben findest du unter Stempelkissen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probier dich in unzähligen Farbkombinationen aus.
Unsere Papeterie findest du unter Blankokarten und Anhänger und Etiketten. Sie eignet sich wunderbar zum bestempeln, da sie unbeschichtet ist und eine eher glatte Oberfläche hat, wodurch der Abdruck sehr genau und klar wird. Die Wahl des Papiers beeinflusst stark, wie dein Stempelergebnis am Ende aussieht und wie lange du es trocknen lassen musst.
WIE BEKOMME ICH EINEN GUTEN STEMPELABDRUCK?
Farbe aufnehmen - Den Stempel mehrfach leicht auf das Stempelkissen klopfen oder mit dem Kissen betupfen. Schaue vor dem Abdruck, ob das Gummi vollständig mit Farbe bedeckt ist.
Stempel abdrücken - Wenn das Stempelgummi vollständig mit Farbe bedeckt ist, den Stempel gleichmäßig auf das Papier drücken.
Stempel reinigen/ Farbe wechseln - Den Stempel auf einem feuchten Schwammtuch ausstempeln, bis keine Farbreste mehr vorhanden sind. Vor dem Weiterstempeln auf einem Schmierpapier testen, ob der Stempel wirklich sauber ist.
3 Tipps für dich:
1. Zeit zum Trocknen einplanen.
2. Frisch gestempelte Karten nicht übereinander stapeln.
3. Keine versiegelte oder beschichtete Papeterie verwenden.
(Zusätzlich kannst du mit klassischem Fixierspray aus dem Künstlerbedarf für wasserbasierte Farben arbeiten, um die Farbe gegen Verwischen zu schützen.)
Lagere die Stempel so, dass sie keine Druckstellen bekommen. Am Besten legst du die Stempel nebeneinander sortiert, also nicht aufeinander gestapelt, in eine beliebige Schachtel. Wichtig ist, dass das Stempelgummi nach oben gerichtet ist, damit verhinderst du zusätzlich, dass das Gummi sich ggf. an einer Stelle eindrückt.
IDEEN FÜR JEDEN ANLASS MIT UNSEREN MOTIVSTEMPELN
Noch mehr österliche Inspiration findest du in der Kategorie Ostern.
Schau` gerne für weitere festliche Stempel in der Kategorie Weihnachten vorbei.
Mehr Motivstempel, wie Happy Birthday oder Gutschein, findest du unter Geburtstag.
In der Kategorie Kinder siehst du alles rund um die Themen Geburt, Kindergeburtstag und Schulanfang.
Entdecke unsere Stempel-Unterwasserwelt in der Kategorie Maritim.
Für noch mehr Stempel rund um das Thema Liebe findest du unter Hochzeit.