Stempel Küche
Stempelt einzigartige Dinner-Einladungen und gestaltet individuelle Tischdekoration für verschiedene Anlässe.
Mit unseren Obst und Gemüse Stempeln könnt ihr z.B. eure selbstgemachte Marmelade mit einem süßen Anhänger verzieren und habt so das perfekte Geschenk.
Hier geht's zu unseren Stempelideen und DIY´s
PERLENFISCHER KÜCHENSCHLACHT - STEMPELIDEEN
zu Kaffee und Kuchen oder zum Verschenken für eure selbstgemacht Marmelade… für jeden ist etwas dabei.
Individueller Restaurant-Gutschein - Mehr Typostempel für unterschiedlichste Anlässe findet ihr unter Textstempel.
Kaffeekanne als Vase - Weitere Stempel für einzigartige Blumensträuße findet ihr unter Stempel Blumen und Blätter.
Festliche Einladung - Viele andere klassische Stempel findet ihr bei uns unter
Stempel Silvester oder Stempel Weihnachten.
Wichtig sind die 3 Komponenten:
Stempel, Stempelkissen und geeignete Papeterie.
Ein gutes Zusammenspiel macht das Endergebnis aus.
1. Farbe aufnehmen - Den Stempel mehrfach leicht auf das Stempelkissen klopfen oder mit dem Kissen betupfen.
Schaue vor dem Abdruck, ob das Gummi vollständig mit Farbe bedeckt ist.
2. Stempel abdrücken - Wenn das Stempelgummi vollständig mit Farbe bedeckt ist, den Stempel gleichmäßig auf das Papier drücken.
Feine Einladung zum Hummer-Dinner - Um schöne Tischkärtchen zu stempeln, könnt ihr eine Vielzahl an Klammern unter der Kategorie Clips finden.
Damit wird eure Tischdeko garantiert ein Highlight.Gemüse und Grünfläche - Viele andere frühlingshafte Stempel findet ihr in der Stempelkategorie
Frühling und Sommer.Gartenliebe - Um z.B. eure Marmeladengläser individuell zu gestalten, schaut gerne bei
Anhänger und Etiketten vorbei.
3 Tipps für dich:
1. Zeit zum Trocknen einplanen.
2. Frisch gestempelte Karten nicht übereinander stapeln.
3. Keine versiegelte oder beschichtete Papeterie verwenden.
(Zusätzlich kannst du mit klassischem Fixierspray aus dem Künstlerbedarf für wasserbasierte Farben arbeiten, um die Farbe gegen Verwischen zu schützen.)
DIY - SERVIETTEN UND KÜCHENHANDTÜCHER BESTEMPELN
Du kannst mit unseren Stempelkissen-Farben auch auf Stoff stempeln. Da diese aber wasserbasiert sind, halten sie nicht, wenn du den Stoff wäschst.
Möchtest du also Servietten, Geschirrtücher oder Ähnliches bestempeln, solltest du dafür Stoffstempelfarbe verwenden. Nicht alle Stoffe sind gleich gut geeignet.
Kunstfasern nehmen oft die Farbe nicht auf. Je weniger Struktur ein Stoff aufweist, desto detailreicher wird der Abdruck.
Für noch mehr schöne Tischdeko findet ihr bei uns viele verschiedene Anhänger und Etiketten,
die ihr individuell bestempeln könnt.Um eure Servietten zusammen zu binden und eure bestempelten Papieranhänger stilvoll zu befestigen, schaut gerne mal in der Kategorie Garne und Bänder vorbei.
Viele weitere Stempel zum Thema Pflanzen, wie unter anderem den Eukalyptus, findet Ihr unter
Blumen und Blätter.
Stoffstempelfarben verteilst du am Besten mit einem Schwämmchen auf dem Stempelmotiv. Sie ist dickflüssiger, als wasserlösliche Stempelfarbe.
Wenn du bei uns im Shop Stoffstempelfarbe bestellst, wird dir ein passendes Schwämmchen gleich mitgeliefert.