Embossing Pulver, Stempelkissen und Wärmepistole
1 bis 10 (von insgesamt 10)
WAS KANN ICH ALLES DURCH EMBOSSING VERSCHÖNERN ?
Geschenkverpackungen, Anhänger, Schultüten, Menü- und Tischkarten und vieles mehr erhalten durch Schimmer, Metallictöne und die besondere Haptik des Embossing einen besonderen Glamour. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
WELCHES STEMPELKISSEN IST FÜR EMBOSSING GEEIGNET ?
Das Embossing-Stempelkissen ist transparent und besonders gut für die Embossing-Technik geeignet. Du kannst aber auch sämtliche unserer Pigment-Stempelkissen für das Embossing verwenden. Unsere Metallic-Töne Gold, Silber und Rose Gold eignen sich perfekt dafür, weil das Embossing Pulver daran sehr gut haftet. Dafür einfach deine Motive farbig oder farblos stempeln, sie anschließend mit Embossing Pulver bestreuen und zuletzt mit der Wärmepistole erhitzen, bis ein reliefartiger Stempelabdruck entsteht. Überschüssiges Pulver kannst du danach in das Pulverdöschen zurückgeben und für den nächsten Einsatz aufbewahren. Alle genannten Embossing Artikel findest du bei uns in der Kategorie Embossing-Zubehör.
Tutorial: Weihnachtsanhänger mit Embossing-Technik
In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr mit Embossing-Technik golden schimmernde Geschenkanhänger kreiert:
Schritt 1:
Legt euch eine Unterlage, die Papieranhänger, Embossing-Stempelkissen und Puder zurecht.
Schritt 2:
Bestempelt die Anhänger mit dem Embossing-Kissen und bestäubt das Motiv großzügig mit Pulver und schüttet es dann auf die Unterlage (das überschüssige Pulver könnt ihr danach wieder ins Döschen zurückgeben).
Schritt 3:
Nehmt eure Wärmepistole zur Hand und erhitzt den Stempelabruck, bis das Puder zu Goldglanz geworden ist.
Noch ein wenig trocknen lassen - et voilà !
Schritt 4:
Fädelt nun das Garn durch den Anhänger und verleiht eurer Geschenkverpackung damit eine besonders festliche und persönliche Note!
Schritt 1:
Legt euch eine Unterlage, die Papieranhänger, Embossing-Stempelkissen und Puder zurecht.
Schritt 2:
Bestempelt die Anhänger mit dem Embossing-Kissen und bestäubt das Motiv großzügig mit Pulver und schüttet es dann auf die Unterlage (das überschüssige Pulver könnt ihr danach wieder ins Döschen zurückgeben).
Schritt 3:
Nehmt eure Wärmepistole zur Hand und erhitzt den Stempelabruck, bis das Puder zu Goldglanz geworden ist.
Noch ein wenig trocknen lassen - et voilà !
Schritt 4:
Fädelt nun das Garn durch den Anhänger und verleiht eurer Geschenkverpackung damit eine besonders festliche und persönliche Note!
KANN ICH DAS EMBOSSING-MOTIV NACH DEM STEMPELN UND BEPUDERN AUCH MIT EINEM FÖN TROCKNEN ?
Ein Fön wird das Embossing-Pulver von deinem Stempelwerk pusten und wird dabei auch nicht heiß genug. Verwende deshalb eine geeignete Wärmepistole, die du bei uns unter Heißluftgerät findest. Damit wird die Embossing Optik in Sekundenschnelle sichtbar.